März 2

2 comments

Was ist eigentlich Selbstannahme?

Bist Du auch Mama? Dann kennst Du sicher die folgenden Gedanken: 

"Ich wünschte, ich wäre gelassener."
"Ist es eigentlich okay, dass ich oft keine Lust auf das immer gleiche Rollenspiel mit meinem Sohn habe?"
"Warum bin ich eigentlich schon wieder müde?"

Das sind typische Beispiele von Selbstkritik und Selbstverurteilungen. Ich kenne sie sehr gut, denn es gab eine Zeit, da waren diese Art von Gedanken meine täglichen Begleiter. Und auch heute kommt es mitunter vor, dass mich diese Gedanken besuchen kommen!

Sie haben den unpraktischen und wenig hilfreichen Nebeneffekt, dass sie uns unsere Energie rauben und unsere gute Laune zunichte machen. Aber auch das Ankämpfen gegen diese Gedanken führt zu einer Negativspirale. 

Da hilft nur eins: Bedingungslose Selbstannahme.

Selbstannahme  - zurück ins Jetzt

Selbstannahme ist die Bereitschaft, Dich selbst mit allen Gefühlen, Gedanken, jetzigen und vergangenen Lebensumständen anzunehmen. Bedingungslos.

Sie bringt Dich wieder in den einzigen Moment, in dem Du wieder die Führung über Deine aktuelle Situation übernehmen kannst: Jetzt.

Es kann sein, dass es sich für Dich Selbstannahme zunächst wie eine Kapitulation anfühlt: "Okay, okay, ich geb's auf, so bin ich halt." Das ist nicht gemeint. Es ist eher ein Realisieren: "Ah, so ist es gerade. Das fühlt sich nicht okay an."

Was Du für Selbstannahme brauchst

Hilfreich sind diese zwei Fähigkeiten: Beobachten und Mitgefühl für Dich selbst.  

Je mehr Du Selbstannahme praktizierst, desto leichter wird es. Du kannst Dich zum Beispiel immer mal wieder im Alltag aus der Vogelperspektive beobachten und schauen, was Du so machst und wie es Dir dabei geht. Und dabei üben, nicht zu bewerten, was Du tust und wie Du es tust.

Selbstannahme bedeutet nicht: Selbstliebe

Das ist das Beste an der Selbstannahme: Du musst Dich noch nicht mal toll finden, sondern Du kannst erstmal bei "Es ist okay, dass ich mich gerade nicht okay finde" stehen bleiben! Das Geniale daran ist, dass genau das Dich in die Lage versetzt, den nächsten kleinen Schritt für Dich zu finden. Denn erst wenn Du ehrlich und klar Deinen momentanen Standort bestimmt hast, kannst Du für Dich definieren, was Du als nächstes brauchst. Und dieser nächste noch so kleine Schritt hat die Kraft, Dein Leben für Dich zu verändern.


Wünschst Du Dir in Deinem Alltag mehr Verbindung mit Dir selbst, Deinen Kindern und Deinem Partner? Weniger WG-Leben, mehr Beziehung?

Dann melde Dich hier bei mir für ein individuelles, kostenloses Beratungsgespräch und Du erfährst, ob und wie ich Dich begleiten kann:

Tags


Diese Beiträge könnten ebenso interessant sein für dich ...

Was mich als Mütter-Coach besonders macht

Die eigenen Stärken zu erkennen ist gar nicht so einfach – denn für einen selbst sind sie oft normal und selbstverständlich. Gleichzeitig schätze ich es sehr, wenn die Menschen, die mich begleiten, ihre eigenen Stärken kennen und bewusst einsetzen um die bestmöglichen Erfolge für mich zu erzielen. Mit diesem Wunsch für Dich als meine mögliche

Read More

Businessrückblick für Januar 2023 – Mit Vollgas ins neue Jahr

Voller Freude über den Beginn des neuen Jahres und die kürzlich erfolgte Facebook-Sperrung startete ich energiegeladen in den Januar. Diese Energie zog sich durch den gesamten Monat. Viel Freude bei meinem Businessrückblick für den Monat Januar.Die „Ganz viel ICH – Challenge“Für „ganz viel ICH in all dem WIR“ startete ich am 10. Januar eine dreitägige Challenge.

Read More



Willst Du auch nicht bis zum 18. Geburtstag Deines Kindes warten, bis Deine Bedürfnisse wieder dran sind?

Komm in meine Facebook-Gruppe und lass dich regelmäßig inspirieren für ein gelungenes Leben als Familie und Paar.